Wenn Ihr Kunstwerk fast fertig ist, erhalten Sie im Anpassungsfenster von Procreate den letzten Schliff. Von Unschärfen und Farboptimierungen bis hin zu stilisierten Effekten wie Glitch und Bloom – mit diesen Werkzeugen können Sie Stimmung, Ton und Textur Ihres Werks verfeinern, ohne etwas neu zeichnen zu müssen.
Wo finde ich Anpassungen?
Tippen Sie oben links auf dem Bildschirm auf das Zauberstab-Symbol, um das Menü „Anpassungen“ zu öffnen. Jede Option kann angewendet werden auf:
-
Die gesamte Schicht
-
Eine Auswahl
-
Oder mit Bleistiftdruck mit dem Apple Pencil
Dadurch haben Sie die volle Kontrolle darüber, wo und wie der Effekt angewendet wird.
Kernanpassungswerkzeuge
-
Gaußscher Weichzeichner : Macht das Bild weicher – ideal für Tiefe oder Schatten. Streichen Sie mit dem Finger über die Bildfläche, um die Intensität anzupassen.
-
Bewegungsunschärfe und perspektivische Unschärfe : Fügen Sie Bewegung oder Tiefenunschärfe hinzu. Die Bewegungsunschärfe folgt einer Richtung, während die perspektivische Unschärfe die Kameratiefe simuliert.
-
Schärfen : Fügt den Kanten Kontrast hinzu, sodass das Bild schärfer wirkt.
Farbanpassungswerkzeuge
-
Farbton, Sättigung, Helligkeit (HSB) : Optimieren Sie Farbbalance und -intensität.
-
Farbbalance : Verschieben Sie Töne in Schatten, Mitteltönen und Lichtern – ideal für die Stimmung.
-
Kurven : Ermöglicht Ihnen die präzise Kontrolle über Kontrast und Belichtung.
-
Farbverlaufskarte : Ersetzen Sie helle und dunkle Bereiche durch benutzerdefinierte Farben – ideal für stilisierte Looks.
Stilisierte Effekte
-
Rauschen : Fügt Körnigkeit für ein Vintage- oder strukturiertes Gefühl hinzu.
-
Glitch : Erzeugt RGB-Offset- oder Scanline-Effekte für eine digitale Stimmung.
-
Bloom : Fügt hellen Bereichen leuchtende Highlights hinzu – ideal für Lichteffekte oder Fantasy-Kunst.
-
Halbton : Erstellt einen gepunkteten Comic-Stil.
-
Chromatische Aberration : Simuliert Linsenverzerrung mit Farbsäumen.
Verwenden des Bleistiftfilters
Viele Anpassungen unterstützen den Bleistiftfiltermodus . Damit können Sie den Effekt auf bestimmte Bereiche auftragen, anstatt ihn global anzuwenden. Dies ist nützlich, um nur Glanzlichtern Glanz zu verleihen, den Hintergrund zu verwischen oder selektive Farbverschiebungen vorzunehmen.
Tipps zur zerstörungsfreien Bearbeitung
-
Duplizieren Sie Ihre Ebene, bevor Sie starke Anpassungen vornehmen.
-
Versuchen Sie Anpassungen an einer Schnittmaske , um Ihre Basisebene beizubehalten.
-
Verwenden Sie Ebenenmasken, um den Effekt in bestimmten Bereichen zu löschen oder zu reduzieren.
Ob Sie den Kontrast subtil verstärken oder den Glitch-Modus voll ausreizen – im Anpassungsbedienfeld kommt Ihre Kunst erst richtig zur Geltung. Mit diesen Werkzeugen können Sie ganz einfach eine bestimmte Stimmung erzeugen, Farbprobleme korrigieren oder Effekte hinzufügen, die Ihre Illustration hervorstechen lassen. In zukünftigen Beiträgen werden wir spezifische Arbeitsabläufe – wie das Erstellen von Leuchteffekten oder die Simulation von Filmkörnung – aufschlüsseln und diese Anpassungen kreativ einsetzen.